Das lange Wochenende der Rheinischen Naturparke:
24 Veranstaltungen an 24 Orten
Unsere hektische, stark medienorientierte Gegenwart bedeutet immer häufiger Stress für uns und auch für unsere Kinder. Oft sind wir nicht mehr in der Lage Ruhe und Entspannung zu leben. Gerade Stadtkinder entfremden sich immer mehr aus der Natur und können keinen Bezug mehr zu ihr aufbauen. Das „sich in der Natur aufhalten“ wird daher immer wichtiger.
Hier im Bergischen, an Bächen, Seen, im Wald oder auf Wiesen finden wir wieder ein Stück zurück zur Natur. In unseren pädagogischen Angeboten geht es darum den Kindern und Jugendlichen durch Spiele, Übungen, Sinneswahrnehmungen und kleine abenteuerliche Wanderungen die Natur um sie herum wieder ein Stück näher zu bringen, das Interesse (wieder) zu entdecken und zu bewahren.
Begebt Euch mit unserem Erlebnispädagogen Benjamin Stapf auf eine Wanderung der besonderen Art.
Wir wandeln auf abenteuerlichen Pfaden barfuß durch das Gelände der ehemaligen „Grube Blücher“ am Naturfreundehaus Hardt. Über Stock und Stein, aber auch durch weiche Wiesen und Bächlein führt uns unser Weg einmal um das Gelände des Naturfreundehaus Hardt in Herkenrath. Den Wald mit allen Sinnen erspüren steht hier im Vordergrund. Ob schnell oder langsam, querwaldein oder mittendurch. Alles – nur nicht langweilig.
Abschließend wärmen wir uns am selbstgebauten Lagerfeuer.
Uhrzeit: 13:30 - 15:30 Uhr
Start/Ort: Bauwagen am Parkplatz Naturfreundehaus Hardt, Hardt 44, 51429 Bergisch Gladbach
GPS-Koordinaten: 50°58‘43.0“N 7°10‘17.8“E oder 50.978711, 7.171726
Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder
Zielgruppe: Kinder von 8 bis 13 Jahren
Veranstalter/Leitung: Benjamin Stapf, Naturfreundehaus Hardt
Hinweise/Infos:
Von Bergisch Gladbach S-Bahnhof:
Bus Linie 453 Richtung Dürscheid bis Haltestelle „Breite“ in Herkenrath. Dann zu Fuß ca.15 Minuten durch den Lehrbacher Wald bis Naturfreundehaus Hardt (orangen Markierungen Bergischer Weg folgen.
Aus Köln Linie 1 Richtung Bensberg, Endhaltestelle.
Danach Bus 455 Richtung Voislöhe bis Haltestelle Voislöhe in Herkenrath. Dann ca. 15 Minuten zu Fuß bis Naturfreundehaus Hardt.