Das lange Wochenende der Rheinischen Naturparke:
24 Veranstaltungen an 24 Orten
Bereits seit 2015 arbeiten der Naturpark Bergisches Land und die Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e. V. mit verschiedenen Schulen im Rahmen des Obstwiesenpädagogikprojektes zusammen. Obstwiesen prägen das Landschaftsbild im Naturpark Bergisches Land. Mit ihnen sind viele ökologische Zusammenhänge verbunden.
Durch das gesamte Obstwiesenpädagogikprojekt zieht sich der Naturschutzgedanke als ein roter Faden, angefangen im praktischen Naturschutz durch die Pflanzung neuer Obstbäume von alten, fast verschwundenen Obstsorten, die Patenschaften der Schulen über „ihre“ Wiesen mit dem dauerhaften Kontakt zu den Eigentümern, verbunden mit fachlicher Hilfe durch die Biostation bis zum Naturschutz aus dem Projekt heraus. Kinder und Eltern entwickeln Interesse an der Natur durch die Obstwiesen, sie werden mit ihrem Erinnerungsschatz die „Natur schützen“ und sich im besten Fall ehrenamtlich für Naturschutzziele einsetzen.
Für Kinder jeder Altersklasse sowie Jugendliche und Erwachsene bieten Obstwiesen die ideale Umgebung, sowohl natürliche Zusammenhänge als auch die zu ihrer Erhaltung erforderlichen Kulturmaßnahmen zu entdecken und zu erlernen. Der Einsatz für die Obstwiesen wird mit vielfältigen, gesunden Lebensmitteln belohnt.
Bei dieser Veranstaltung können Familien mit Kindern gemeinsam mit einer Biologin von der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis auf eine spannende Erkundungstour der Obstwiese gehen. Ob Suche nach Tieren oder Pflanzen, Kennenlernen der Lieblingsbäume oder Ernten von Äpfeln – für jeden ist etwas
Uhrzeit: 11:00 - ca. 15:00 Uhr
Start/Ort: die Obstwiese liegt oben am Berg hinter der Mensa, Bodelschwinghstraße 2, 51570 Windeck-Herchen
GPS-Koordinaten: 50°46'40.3"N 7°31'01.4"E oder 50.777860, 7.517060
Teilnehmerzahl: max. 24
Zielgruppe: Familien mit Kindern
Veranstalter/Leitung: Zweckverband Naturpark Bergisches Land, Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e. V.
Hinweise/Infos: Wetter entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich.
Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen liegt direkt an der Eisenbahnstrecke Köln-Siegen (Bahnhof Herchen, eigentlich sogar darauf – denn der Eisenbahntunnel führt unter der Schule hindurch.
Bahnlinien S12 und RE9, Buslinien 572 und 579)
Vom Bahnhof Herchen führt ein Fußweg direkt zum Gymnasium.