Das lange Wochenende der Rheinischen Naturparke:
24 Veranstaltungen an 24 Orten
Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild im Siebengebirge. Ihren Namen verdanken sie den locker über die Landschaft gestreuten, hochstämmigen und breitkronigen Obstbäumen, die auf ihnen stehen. Während wir uns im Frühjahr am Anblick der wunderschönen Blütenpracht und am betörenden Duft der Obstbäume erfreuen, zeigt sich uns die Streuobstwiese im Herbst in ihrer ganzen Fülle. In „guten“ Jahren scheinen die Bäume unter der schweren Last fast zusammenzubrechen. Im Mucherwiesental treffen wir auf etliche alte Obstsorten, die es durch intensive Pflegemaßnahmen zu erhalten gilt und erhalten hier wertvolle Informationen. Im Anschluss laufen wir zum Bistro Ludwig, wo wir Apfel und Birne als Zutat auf einem Flammkuchen verkosten.
Uhrzeit: ab 16:00 Uhr
Start/Ort: Haupteingang Mucherwiesenweg (Ecke Schmelztalstraße). 53604 Bad Honnef
GPS-Koordinaten: 50°38'34.3"N 7°14'30.1"E oder 50.642869, 7.241699
Teilnehmerzahl: max. 20
Zielgruppe: Erwachsene, Familien
Veranstalter/Leitung: Naturpark Siebengebirge, Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e. V.
Hinweis/Info: Im Anschluss an die Führung auf der Streuobstwiese laden wir Sie ein, mit uns den Nachmittag im Bistro Ludwig ausklingen zu lassen. Dort stärken wir uns mit Köstlichkeiten aus unserem soeben kennengelernten Obst und einem alkoholfreien Getränk (Alkoholisches & jedes weitere Getränk auf eigene Kosten).
Parkmöglichkeit am Bistro Ludwig: Parkplatz Weyermannallee, Bad Honnef (kostenpflichtig). Barrierefreiheit nicht gegeben.
Aus Richtung Köln/ Koblenz: RB27 oder R8 bis Bad Honnef Bahnhof, dann Weiterfahrt mit Bus Linie 562 Richtung Oberwindhagen; Haltestelle: Bergischer Hof