Das lange Wochenende der Rheinischen Naturparke:
24 Veranstaltungen an 24 Orten
Mit dem Fahrrad durch die größte Obst- und Gemüseanbauregion in NRW
09:00 - 14:30 Uhr
Vorbereitung zum Zelten in freier Natur
10:00 - 14:00 Uhr
Auf dieser Welt geht nichts verloren - fast nichts! Manchmal wächst nur Gras drüber
10:00 - 18:00 Uhr
Altes Wissen - neue Methoden
10:00 - 18:00 Uhr
Spannendes Naturerlebnis in einer ganz besonderen Region des Naturparks Siebengebirge
11:00 - 16:00 Uhr
Altes Eisen neu entdeckt
13:30 - 16:30 Uhr
Fossilien sammeln und präparieren
14:00 - 18:00 Uhr
Entdecke die Feuerroute
15:00 - 18:00 Uhr
Von der Blüte zur Frucht
ab 16:00 Uhr
Geführte Wanderung mit literarischen Rastplätzen und anschließendem Schlummertrunk
16:45 - 20:00 Uhr
Abendwanderung auf dem Klangpfad und Taschenlampenführung im Schloss Homburg
18:00 - 21:00 Uhr
Familienführung im Kottenforst
19:00 - 21:00 Uhr
OpenAir PowerPoint-Präsentation
ab 19:00 Uhr
Was hör´ich denn da? Töne und Klänge unserer Mitwelt
01:00 - 03:00 Uhr
Geführte Radtour um Erftstadt und Kerpen
09:30 - 16:00 Uhr
Auf der Zülpicher "Eifelspur" zwischen Seepark und Römerstadt
10:00 - 13:30 Uhr
Den Wald mit allen Sinnen erspüren
10:30 - 12:30 Uhr
Den Wald mit allen Sinnen erspüren
13:30 - 15:30 Uhr
Entdeckertour auf der Obstwiese
11:00 - 15:00 Uhr
Dörfer, Kapellen, Obstanbau. Im Pleiser Hügelland auf besondere Orte treffen
11:00 - 16:00 Uhr
Mitmachaktionen und Vorträge für die ganze Familie
10:00 - 13:00 Uhr
Mitmachaktionen und Vorträge für die ganze Familie
14:00 - 17:00 Uhr
Auf dem "Höhlenweg" zur Aggertalhöhle und zum neu entdeckten Windloch
11:30 - 16:30 Uhr
Schönheitspfade - Achtsamkeitswanderung im Naturpark Siebengebirge
12:00 - 15:00 Uhr
Waldrallye für Kinder mit spannenden Aufgaben mit zeitgleicher Führung zur Siebengebirgs-Geologie für Erwachsene
14:00 - 17:00 Uhr
Kinderfahrradtour mit Interessantem und Wissenswertem zum Thema Fledermäuse
14:00 - 17:00 Uhr
Begegnungen im einsamsten Venn der Welt
15:00 - 18:00 Uhr